Eine Frühjahrskur zum Start ins neue Jahr
Die bekannteste Kur ist die Frühjahrskur. Man unterstützt die Entgiftungsorgane bei ihrer Arbeit und reinigt Blut und Gewebe von Giften und Stoffwechselendprodukten, sog. Schlacken. Indem Stoffwechsel und Entgiftungsfunktionen aktiviert werden, wird der Körper vor Beschwerden geschützt und Erkrankungen verhindert. Das ist Vorsorge im besten Sinne! Man fühlt sich wie neugeboren.
Von einer Frühjahrskur profitieren besonders die Organe Leber und Galle, der Darm, Blase und Niere, der Bewegungsapparat und die Haut.
Begleiten Sie die Frühjahrskur mit Bewegung an der frischen Luft sowie Kalt- und Warmwasseranwendungen. Sorgen Sie außerdem für ausreichend Schlaf und einen regelmäßigen Tagesablauf mit integrierten Entspannungsphasen. Pfarrer Kneipp nannte es damals „Ordnungstherapie“, heute nennen wir es Work-Life-Balance.
Teemischungen eignen sich besonders, den Stoffwechsel anzuregen. Sie helfen auf zwei Ebenen: zum einen durch die ihnen enthaltenen Wirkstoffe und zum anderen durch die Flüssigkeitszufuhr, die Gifte ausscheiden hilft.
Begrenzter Zeitraum: 3 bis maximal 9 Wochen
Die klassische Frühjahrskur-Teemischung:
· 50 g Brennnesselblätter
· 50 g Birkenblätter => alles vermischen
· 50 g Löwenzahnblätter
Zubereitung: 1 TL mit 1 Tasse kochendem Wasser übergießen, 10 Minuten ziehen lassen, abgießen, 3 Tassen tägl.
Zusätzlich auf viel Flüssigkeit (Wasser) achten.
Herzlich Willkommen in meiner naturheilkundlichen Praxis
Gesundheit ist ein Zusammenspiel vieler Faktoren.
Ganzheitliche Gesundheit bezieht sich auf körperliches,
seelisches und geistiges Wohlbefinden.
Dieses wird beeinflusst von: Ernährung, Bewegung, Erholung und Schlaf, Gedanken und Gefühlen, Umgang mit Stress, sozialem und beruflichem Umfeld, Beziehungen
und vielem anderen mehr.
Der therapeutische Schwerpunkt meiner Tätigkeit ist die homöopathische Behandlung.
Zusätzlich berate ich Sie gerne zum Thema ganzheitliche Gesundheit, Heilpflanzen- und Kräuteranwendungen.
Workshops und Vorträge
Im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements und des Programmes Prävention in der Pflege (PiP) biete ich unterschiedliche Workshops zu den Themen Ganzheitliche Gesundheit und Prävention an.
Nähere Informationen hierzu gerne auf Anfrage.
Ernährung
Eine ausgewogene, pflanzenbasierte Ernährung fördert unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden. Alle Prozesse im Körper benötigen Nährstoffe.
"Unsere Nahrungsmittel sollen unsere Heilmittel sein" (Hippocrates)
Heilpflanzen
Zusätzlich können Heilpflanzen und Heilkräuter unsere Gesundheit unterstützen und Beschwerden lindern. Es gibt eine Vielzahl von Möglichkeiten die Schätze der Natur einzusetzen: als Tees, Salben, Wickel und Auflagen, Kuren usw.
Homöopathie
Homöopathische Arzneimittel können bei Beschwerden und Erkrankungen den Organismus wieder ins Gleichgewicht bringen und eine Heilreaktion in Gang setzen.
Anschrift
Susanne Georg
Dipl.-Sozialpädagogin
Heilpraktikerin
Marburger Straße 1
74078 Heilbronn
Sprechzeiten
Termine nach Vereinbarung
Terminvereinbarung
telefonisch unter:
Tel. 0151 - 68127980
oder per email:
[email protected]